In 2013 gewann LiWooD eine EU-weite Konzeptausschreibung zum Bau von 3 Gebäuden für 265 Studierende.
Die Ausschreibung basierte auf einem Kriterienkatalog, bei dem Faktoren, wie Energiekosten, Instandhaltung, Materialbeschaffenheit, Nachhaltigkeit und Preis gewichtet wurden. Ab Oberkante Bodenplatte konnten die Gebäude innerhalb von 6 Monaten bezugsfertig gestellt werden.
Dieser klar strukturierte Gebäudetyp überzeugt durch seine vielseitige Einsetzbarkeit und eignet sich unter anderem hervorragend für Kasernen, Bundeswehr- und Truppenunterkünfte sowie Ausbildungszentren. Die Holzmodulbauweise ermöglicht eine kurze Bauzeit, hohe Effizienz und nachhaltige Bauweise. Dank modularer Planung ist der Gebäudetyp auch flexibel anpassbar.