Bauprojekte in wenigen Monaten realisiert

Unser Team aus erfahrenen Technikern und Planern deckt alle Leistungsphasen ab

Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Dabei denken wir ganzheitlich – inklusive Fördermittelberatung und ESG-Konformität. Für maximale Planungssicherheit und messbaren ökologischen Mehrwert. Ob als Projektentwickler, Wohnungsbaugesellschaft oder kommunaler Auftraggeber – wir bieten Ihnen:

01 Beratung

Indikation
Modulares
Konzept
Pre
Construction
Förderung

02 Planung

Vorplanung
Entwurfsplanung
Werkplanung

03 Realisierung

Konstruktion
Komponenten
Feldfabrik
Modulbau
Ausbau

01

Beratung

Modulare Chancen erkennen – Beratung für
nachhaltige Entwicklung und effiziente Umsetzung

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation von Baupotenzialen auf Grundstücken oder in Quartieren, übersetzen Ihre Bauaufgabe in ein modulares, ressourcenschonendes Konzept und prüfen Optionen für einen PreConstruction-Vertrag.

Indikation

Wir analysieren ungenutzte Flächenreserven auf Grundstücken und in bestehenden Quartieren, prüfen Nachverdichtungsmöglichkeiten, Dachaufstockungen oder Potential zur energetischen Sanierung – stets mit Blick auf städtebauliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte sowie auf die langfristige Entwicklungsfähigkeit Ihres Standorts.

Modulares Konzept

Wir übersetzen Ihre individuelle Bauaufgabe in ein modulares Konzept – flexibel, skalierbar und effizient. Dabei berücksichtigen wir Funktion, Gestaltung und Bauablauf gleichermaßen und schaffen die Grundlage für eine wirtschaftliche, nachhaltige und zeiteffiziente Realisierung.

PreConstruction

Ein PreConstruction-Vertrag ermöglicht es, bereits vor dem eigentlichen GU-Bauvorhaben gemeinsam Planung, Machbarkeit, Kosten und Termine abzustimmen. So schaffen wir Klarheit, minimieren Risiken und legen eine verlässliche Grundlage für eine erfolgreiche Projektrealisierung.

Förderung

Wir prüfen für Ihr Vorhaben gezielt bestehende Förderprogramme auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. So identifizieren wir finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, die zur Projektidee passen, und begleiten Sie bei der strategischen Integration in Planung und Antragstellung.

02

Planung

Wir richten unsere Planung flexibel nach Ihrer Bauaufgabe und konstruieren daraus einen modularen Holzbau
Unsere Planer realisieren jeden gewünschten Wohnungsmix – flexibel und unabhängig vom Bestand. Dank unserer modularen Holzbauweise lassen sich Gebäude so gestalten, dass spätere Nutzungsänderungen bereits in der Planung mitgedacht werden können. Grundrisse optimieren wir bedarfsgerecht und effizient. Unterschiedliche Fassaden, Dachformen oder Balkone sind problemlos umsetzbar – für maßgeschneiderte Lösungen, die sich an den Anforderungen von heute und morgen orientieren.

Vorplanung

Wir analysieren ungenutzte Flächenreserven auf Grundstücken und in bestehenden Quartieren, prüfen Nachverdichtungsmöglichkeiten, Dachaufstockungen oder Potential zur energetischen Sanierung – stets mit Blick auf städtebauliche, wirtschaftliche und ökologische Aspekte sowie auf die langfristige Entwicklungsfähigkeit Ihres Standorts.

Entwurfsplanung

In der Entwurfsplanung konkretisieren wir das modulare Konzept architektonisch und technisch. Raumstruktur, Materialwahl, technische Systeme und Gestaltung werden abgestimmt und abgestuft geplant – stets mit Blick auf industrielle Vorfertigung, Effizienz und die spätere Umsetzung im Modulbau.

Werkplanung

Die Ausführungsplanung erfolgt intern durch ein interdisziplinäres Team aus Bauingenieuren, Architekten, Bauzeichnern und Holzfachingenieuren. So stellen wir eine enge Abstimmung sicher und gewährleisten eine präzise, praxisgerechte Planung für die modulare Umsetzung bis ins Detail.

03

Realisierung

Effiziente Realisierung aus einer Hand – vom Modulbau bis zur Übergabe
Von der Konstruktion über die eigene Komponentenfertigung bis zur Modulmontage in unserer mobilen Halle – wir realisieren jedes Projekt mit unserem erfahrenen Team. Die vorgefertigten Module werden vor Ort versetzt, montiert und schlüsselfertig übergeben – effizient, präzise und termingerecht.

Konstruktion

Unser Konstruktionsteam entwickelt tragfähige, modulare Lösungen aus Holzbauweise– abgestimmt auf Statik, Brandschutz und Bauphysik. In enger Abstimmung mit Planung und Fertigung entstehen wirtschaftliche, nachhaltige Strukturen, die sich flexibel an architektonische und funktionale Anforderungen anpassen.

Komponenten

In der Komponentenfertigung entstehen aus kreuzweise verleimtem Fichtenholz standardisierte 2D-Bauteile wie Wände, Decken und Böden, die Just-in-Sequence in die mobile Feldfabrik geliefert werden. Dort werden die Elemente unter idealen Bedingungen zu hochwertigen, dreidimensionalen Raummodulen zusammengefügt – inklusive Dämmung, Fenster und Fassaden. Dank Just-in-Time-Produktion und serienmäßiger Prozesse wird eine konstant hohe Qualität gewährleistet.

Feldfabrik

Unsere mobile Feldfabrik ist schnell einsatzbereit und direkt an der Baustelle positioniert. Das reduziert Transportwege, vereinfacht die Logistik und verbessert die CO₂-Bilanz. Täglich entstehen bis zu 100 m² vorgefertigter Wohnraum in hoher Qualität. Die Module werden transportsicher verpackt, ohne Sondertransporte zur Baustelle gebracht und dort zügig montiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad sind nur wenige Gewerke nötig – das verkürzt die Bauzeit erheblich und sorgt für eine reibungslose, industrielle Umsetzung in Holz.

Modulbau

Nach der Assemblierung in der LiWooD-eigenen Feldfabrik werden die Module unmittelbar zur Baustelle transportiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad – rund 80 % der Ausstattung, inklusive vollständig installierter Bäder, ist bereits abgeschlossen – wird die Bauzeit auf ein Minimum reduziert und die Belastung für Anwohner deutlich verringert. Bei Aufstockungen ist es sogar möglich, dass die Bewohner während der gesamten Bauphase in ihren Wohnungen bleiben.

Ausbau

Bei größeren Projekten mit mehreren Gebäuden verlaufen die Bauabschnitte parallel: Während in einem Gebäude bereits der Innenausbau erfolgt, beginnt am nächsten der Rückbau des Dachs. So lassen sich Abläufe effizient bündeln und die Gesamtbauzeit spürbar verkürzen. Die Gebäude werden schlüsselfertig an den Bauherrn übergeben.